Zum Inhalt springen

IT-Administrator – Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt behördliche Datenverarbeitung (unbefristet)

Die SBB Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin mbH ist eine privatwirtschaftlich organisierte Umweltbehörde der beiden Bundesländer Brandenburg und Berlin. Der Firmensitz ist Potsdam und unsere Aufgabe ist es, die Entsorgung gefährlicher Abfälle in beiden Bundesländern zu koordinieren. Um zügig, flexibel und individuell auf unsere Kunden und ihre Anliegen einzugehen, setzen wir auf digitalisierte Prozesse, eine leistungsfähige IT sowie einen engen Austausch zwischen allen Mitarbeitern.

Eine Mission, die auf Sie wartet:

In und mit einem Unternehmen in Public Private Partnership, das länderübergreifend für Brandenburg und Berlin zuständig ist, müssen die digitalisierten Prozesse stimmen. Und Sie nehmen das in die Hand. Ob Datenkommunikation über technische Systeme oder per Web: das ist Ihre Welt! Und Sie gehen mit Begeisterung neue Herausforderungen an. Und genau für diese Herausforderungen suchen wir Sie, unseren

IT-Administrator - Fachinformatiker (m/w/d)
mit Schwerpunkt behördliche Datenverarbeitung (unbefristet)

 

Verantwortung, die Sie übernehmen:

  • Administration abfallwirtschaftlicher DV-Fachanwendungen (z. B. bundesweites Behördensystem ASYS, Branchenlösungen wie ZEDAL sowie Individual-Software)
  • Mitwirkung in bundesweiten Steuerungsgremien
  • Betreuung und Schulung von Nutzern
  • Entwicklung und Umsetzung von Schnittstellen
  • Unterstützung/Vertretung unseres EDV-Teams

Skills, die uns überzeugen:

  • ein erfolgreicher Abschluss eines Studiums der Fachrichtung Informatik, eine Ausbildung der Richtung Fachinformatik oder Vergleichbares ist von Vorteil, aber Quereinsteiger sind uns ebenso willkommen - überzeugen Sie uns beispielsweise mit erfolgreich abgeschlossenen Projekten
  • idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung oder sogar Erfahrungen im Abfallbereich
  • Sie bringen grundlegende Datenbankkenntnisse mit und kennen sich mit gängigen Script-Sprachen aus
  • engagierte firmeninterne Zusammenarbeit wie auch in bundesweit agierenden Arbeitsgruppen entspricht Ihrem Vorgehen
  • Verständnis für verwaltungsorientiertes Handeln wäre hilfreich
  • sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse machen Sie nicht „sprachlos“
  • mit hohem technischem Verständnis brennen Sie darauf, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten

Benefits, die Sie überzeugen:

  • intensive Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 13 Monatsgehältern, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und Zuschuss zum Jobticket
  • gute Work-Life-Balance
  • hohe Flexibilität durch Gleitzeit und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Kooperation in einem starken Team
  • sehr gute ergonomische und technische Ausstattung des betrieblichen und heimischen Arbeitsplatzes
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • perfekte Verkehrsanbindung per Auto und ÖPNV

Kann das Ihre Herausforderung werden?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per Email an die

SBB Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin mbH
Großbeerenstr. 231 | 14480 Potsdam | bewerbung(at)sbb-mbh.de